
Willkommen bei der Hundeschule HundeRunde
Hundeverhaltensberatung

BEWUSST - INDIVIDUELL - ALLTÄGLICH
Das größte Ziel meiner Arbeit ist es, dass die Menschen die zu mir kommen, sich selbst und ihren Hund besser kennen und verstehen lernen, als Team GEMEINSAM die selbe Sprache sprechen und mit Freude den gemeinsamen Alltag leben.
Ich möchte meine Kunden dazu ermutigen, den eigenen Weg mit ihrem Vierbeiner zu finden und zu gehen. Ich leite dazu an, den Umgang und den Alltag mit dem Hund zu hinterfragen und zu reflektieren.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, meine Kunden davon zu überzeugen, dass sie oft ausschließlich nur dann einen entspannten Alltag mit ihrem Hund leben können, wenn sich Herrchen und Frauchen bewusst darüber sind, was sie von ihrem Vierbeiner und dem Zusammenleben erwarten und was sie selbst bereit sind zu investieren.
Wird vom Hund erwartet, dass er stets perfekt an der Leine läuft, er nie bellt, nicht jagt und immer in jeder Situation abrufbar ist? Aber der Mensch hat weder Zeit noch Lust auf das Training und die konsequente Arbeit die dahinter steckt?
Das führt auf beiden Seiten zu Frust und ist dem Hund gegenüber nicht fair.
Deswegen ist es wichtig, dass der Mensch weiß, was er erwartet und sich für den Alltag wünscht. Ebenso wichtig ist es, realistisch zu schauen, was die Besitzer bieten können. Wie hoch ist die Bereitschaft sich Wissen anzueignen? Wie viel Zeit ist vorhanden? Wie sieht die eigene innere Einstellung aus?
Genau hier kann ich unterstützen. Wir schauen uns gemeinsam den Alltag und das Zusammenleben an. Wo gibt es Schwierigkeiten? Welche Vorstellungen und Wünsche gibt es? Eine ehrliche und ausführliche Reflexion ist der erste Baustein für Veränderung.
Die meisten Probleme und Schwierigkeiten im Alltag mit unseren Hunden entstehen meiner Meinung nach durch:
- Fehlendes oder fehlerhaftes Wissen über die hundliche Kommunikation
- Fehlendes Wissen darüber, wie wir Menschen auf den Hund einwirken
- Mangelndes Wissen über die Rasse/ Herkunft. Was bringt mein
Vierbeiner an Potenzial mit?
- Stress / Überforderung / Unterforderung
- Die Beziehungsstruktur zwischen Hund und Mensch
Wenn ein Problem erstmal besteht, wird oft versucht dagegen anzuarbeiten. Der Hund zieht an der Leine? Dann wird eben Leinenführigkeit trainiert. Doch oft liegt das Problem ganz woanders. Beispielsweise an einer falschen Kommunikation zwischen Hund und Mensch.
Daher gibt es bei mir in der Hundeschule, kein stehendes Konzept. Nicht die eine perfekte Methode oder die passende Strategie für XY.
Wir schauen ganz individuell was IHR für euch und euer Zusammenleben braucht.